top of page

Der Verlust eines geliebten Menschen bringt vielfältige Emotionen mit sich, begleitet von der Notwendigkeit, zahlreiche Formalitäten zu regeln.

 

Ihr gewähltes Bestattungsunternehmen ist bereits ein erfahrener Partner, der Sie bei diesen Schritten fachkundig unterstützt. Neben der Beratung zu verschiedenen Bestattungsarten wie Erdbestattung, Feuerbestattung, Seebestattung und Naturbestattung im Begräbniswald liegt der Fokus auf der organisatorischen Gestaltung der Bestattung.

 

 
Die Trauerfeier und warum sie so wichtig ist

 

Der emotionalste Teil ist jedoch die Organisation und Gestaltung der Beisetzung/Beerdigung mit einer angemessenen Trauerfeier. Selbst wenn ein Mensch nach schwerer und längerer Krankheit oder im hohen Alter verstirbt, ist der Moment dann ganz plötzlich da!

Es ist der Moment, in dem die Realität des Verlustes deutlich wird.

Ist der Sterbefall eingetreten, überschlagen sich die Gefühle. Sie möchten alles richtig machen. Und es gibt so unendlich viel zu erledigen.

Insgeheim möchte vielleicht mancher die Trauerfeier schnell abgehakt wissen, damit es im Leben weitergeht. Doch ein Platz neben Ihnen bleibt nun leer!

Mit der Trauerfeier und dem Erleben der Bestattung findet ein bedeutender und unausweichlicher Abschnitt der Trauerarbeit statt, den Sie als Hinterbliebene zu bewältigen haben. Die Tatsache, dass der Mensch nun nicht mehr an Ihrer Seite sein wird, rückt durch die Zeremonie der Bestattung nun noch zentraler in Ihr Bewusstsein. Sie fangen an zu realisieren, dass ein wichtiger Mensch fortan in Ihrem Leben fehlen wird – an jedem einzelnen Tag!

In dieser Situation stehe ich fest an Ihrer Seite.

Wen brauchen Sie?

Möchten Sie den Verstorbenen auf angemessene Weise würdigen und dabei individuelle Vorstellungen berücksichtigen? Haben Sie vielleicht auch besondere religiöse Anliegen, auch wenn der Verstorbene nicht Mitglied einer Kirche war? Suchen Sie jemanden, der die Trauerrede nicht nur einfühlsam, sondern höchst individuell und persönlich gestaltet?

Vielleicht wünschen Sie sich am meisten, dass die Trauerrede von jemandem gehalten wird, der den Verstorbenen persönlich kannte? Diese Aufgabe vermag jedoch nicht jeder im Hinblick auf seine eigene Trauer zu bewältigen. Daher sollte es zumindest jemand sein, der selbst Erfahrung mit Abschied hat und sich so einfühlen kann, als wäre es auch sein letzter Abschied vom Verstorbenen.

Eine Person, die empathisch ist und gleichzeitig eine professionelle Distanz wahren kann. Ein Mensch, der Ihre Trauerfeier mindestens genauso gut ausrichtet, wie er es für sich selbst wünscht, und dabei die Wünsche des Verstorbenen und seiner Angehörigen bestmöglich berücksichtigt.

Jemand, der auch mit schwierigen Lebensumständen, gesellschaftlich umstrittenen Entscheidungen oder untypischen familiären Hintergründen umzugehen weiß.

Ein Mensch, der das Leben des Verstorbenen nicht nach seinen persönlichen Maßstäben beurteilt.

 

Dann haben Sie in mir die richtige Person gefunden.

Als einfühlsame, zertifizierte, freie Trauerrednerin finde ich für Sie die richtigen Worte, um einzigartige Erinnerungen aufleben zu lassen und die Kostbarkeit des Lebens zu würdigen. Als Ihre Ansprechpartnerin höre ich Ihnen zu und stehe Ihnen während dieses Prozesses fest zur Seite.

Auch in besonders schwierigen Sterbefällen wie der Trauer um Kinder, Unfalltod, Suizid oder assistiertem Suizid leiste ich Ihnen Beistand und unterstütze Sie in dieser besonderen Lebenssituation.

Vorgespräch, Ort und Ablauf der Trauerfeier

Gemeinsam besprechen wir in Ruhe alle Einzelheiten zur verstorbenen Person und zur Trauerfeier. Ihre aktive Teilnahme, z.B. durch einen Beitrag bei der Trauerfeier oder musikalische Einbindung, ist stets willkommen.

Auch hinsichtlich des Veranstaltungsorts haben Sie die volle Entscheidungsfreiheit – sei es in der Friedhofskapelle, am Grab, in einem Begräbniswald bzw. Naturfriedhof wie dem RuheForst oder FriedWald, im Vereinsheim Ihres Tennisclubs, auf der Stallgasse des Reitvereins oder im Clubhaus der Biker.

So, wie wir für diesen besonderen Tag sorgfältig unsere Kleidung bereitlegen und die Frisur richten, können wir auch die Gedenkfeier begehen. Besonders im Hinblick auf die Einbindung religiöser Elemente oder einer völlig freien Trauerfeier, individueller Trauerrituale und die Rücksichtnahme auf trauernde Kinder stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten offen.

Einfühlsame Unterstützung in schweren Zeiten

EIN LETZES GELEIT

bottom of page